Mitsubishi Servo Drive Unit MDS-D-V2-160160 nach der Reparatur
23.06.2025 von Viktor Siebert
Wochenendrettung in Düsseldorf: Mitsubishi Servo Drive Unit MDS-D-V2-160160 (MDSDV2-160160) ausgefallen

Ein unerwarteter Maschinenausfall kann ganze Produktionen lahmlegen – so auch bei einem unserer Kunden aus Düsseldorf. Das betroffene Bauteil: ein Mitsubishi Servo Drive Unit MDS-D-V2-160160. Die Maschine zeigte keinerlei Funktion mehr, ein Stillstand drohte.

Anfrage mit Zeitdruck – Alternative wäre USA-Import

Das Gerät war bislang nicht bei uns in Reparatur. Dennoch wandte sich der Kunde an unser Team – mit einer konkreten Frage: „Könnt ihr das am Wochenende reparieren?“
Eine Ersatzbeschaffung wäre möglich gewesen – allerdings nur durch Import aus den USA. Preis: über 7.000 Dollar – plus Versandkosten von mehr als 300 Euro und längerer Lieferzeit.

Interne Abstimmung – schnelle Entscheidung

Unser Vertriebsingenieur nahm direkt Kontakt mit der Werkstatt auf, um die Machbarkeit zu prüfen. Zwar hatten wir genau dieses Modell noch nie in Reparatur, allerdings kannten unsere Techniker vergleichbare Serien – mit leicht abweichender Leistung.

Nach Sichtung der technischen Unterlagen kam die Rückmeldung: „Ja, wir können es wagen.“
Die benötigten Ersatzteile hatten wir auf Lager, das Risiko war gering.

Annahme und Reparaturbeginn noch am Freitag

Der Kunde organisierte einen Kurier, der das Gerät direkt zu uns brachte. Noch am Freitagvormittag nahmen wir das MDS-D-V2-160160 unter die Lupe.
Die Fehlerquellen waren uns durch unsere langjährige Erfahrung mit ähnlichen Geräten bereits gut bekannt. Die Diagnose war schnell gestellt – und die Reparatur konnte noch am selben Tag begonnen werden.

Keine halben Sachen: Volle Überholung anstelle von Schnellversand

Wir hätten das Gerät bereits am Freitagabend wieder versenden können – allerdings nur mit reinem Defektaustausch.
Das ist nicht unser Anspruch.
Wir entschieden uns bewusst dafür, eine präventive Komplettüberholung durchzuführen. Das bedeutete:

  • Austausch aller kritischen Bauteile (basierend auf Ausfallstatistiken aus ähnlichen Geräten)
  • Reinigung, Waschen und Trocknung
  • Mehrstündiger Belastungstest in unserer Testanlage unter realitätsnahen Bedingungen

Erfolgreicher Abschluss: Gerät läuft, Kunde zufrieden

Am Montagmorgen war alles erledigt. Der Kunde konnte das Gerät direkt wieder einbauen – ohne zeitlichen Verlust im Vergleich zum Import.
Dank unserer schnellen Hilfe sparte er über 5.500 Euro und entschied sich gleichzeitig für den nachhaltigeren Weg.

Fazit: Neues Gerät im Portfolio, ein weiterer Kunde begeistert

Mit dieser Expressreparatur haben wir nicht nur einen Stillstand verhindert, sondern auch das MDS-D-V2-160160 erfolgreich in unser Reparaturportfolio aufgenommen.
Ein Fall, der zeigt, dass wir auch unter Zeitdruck keine Kompromisse bei Qualität und Zuverlässigkeit eingehen.

Weitere Informationen wie Preis, Lieferzeit zum: Mitsubishi Servo Drive Unit MDS-D-V2-160160 (MDSDV2-160160)

Mehr Informationen zu unserer Mitsubishi-Reparaturkompetenz finden Sie hier: Mitsubishi Drive Reparatur bei Industrypart

📞 Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Fragen zu Ihrer Mitsubishi-Antriebstechnik haben.
Unser Team freut sich auf Ihre Anfrage!

Funktionsbeschreibung und technische Daten

Gerätedaten (laut Typenschild und Manual)

ParameterWert
ModellMDS-D-V2-160160
Leistung4,5 kW / 4,5 kW (Achse L/M)
Eingang60A DC270–311V
Steuerspannung1-phasig 200–230V, 50/60Hz
Ausgang29.6/29.6A, 3-phasig 155V, 0–240Hz
Gewicht (ca.)ca. 9–10 kg pro Modul
Man.-Nr.IB-1500875
SeriennummerJ3AAFSFX209J
HerstellerMitsubishi Electric, Japan

Typische Einsatzumgebung

Das MDS-D-V2-160160 arbeitet als Zweiachs-Servoverstärker in Mitsubishi CNC-gesteuerten Maschinen, typischerweise in:

  • Bearbeitungszentren mit Hochpräzisions-Positionierung
  • Werkzeugmaschinen mit 2 synchronisierten Achsen (z. B. X/Y oder U/V)
  • In Verbindung mit HF- oder HP-Servomotoren aus dem Mitsubishi HF-/HP-Serienbereich
  • Einsatzbedingungen:
    • Umgebungstemperatur Betrieb: 0–55 °C
    • Luftfeuchtigkeit: max. 90 % (nicht kondensierend)
    • Installation in staub- und ölfreier Umgebung empfohlen

Funktionsbeschreibung

Das MDS-D-V2-160160 ist ein digitaler 2-Achs-Servoantrieb, der Folgendes bietet:

  • Optische Kommunikation mit CNC-Steuerung
  • Absolutwertgeber-Kompatibilität
  • Dynamische Bremse (optional, nicht im Modul integriert)
  • Präzise Regelung von Drehmoment, Geschwindigkeit und Position
  • Unterstützt geschlossene Regelkreise mit Encodern auf Motor- und Maschinen-Seite
  • Integrierte Schutzfunktionen wie Überspannung, Überstrom, Übertemperatur

Alarme und Troubleshooting (Auszug)

Alarm-Nr.BedeutungReset-MethodeMaßnahme
10Busspannung zu niedrigPRSpannungsversorgung prüfen
13SoftwareverarbeitungsfehlerPRGerät neu starten oder tauschen
16Fehler bei Initial-MagnetpolerkennungPRInitialisierung neu durchführen
25Absolutpositionsdaten verlorenARReferenzfahrt nötig
30Überregeneration erkanntPRWiderstand prüfen
31Überdrehzahl (Overspeed)PRLast prüfen, Parametersatz prüfen
45Lüfterstillstand erkanntPRLüfter tauschen
50Überlast – Motor oder GerätNRTemperatur & Motorlast prüfen
87Kommunikationsfehler zwischen AchsenPRVerbindungskabel prüfen

Bestandteile laut Baugruppenliste

KomponenteBezeichnung auf PlatineMenge
SteuerplatineRM115A-22 oder BC886A028G51 Ϟ1
LeistungsplatineRM162C-V2 oder BC886A010G52 B1
LeistungsteilA2-D-V2-1601601

Gerne stehen wir Ihnen für Fragen und Anfragen zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns jederzeit auch über unsere social media Kanäle.

Kontaktieren Sie uns

Pflichtfelder gekennzeichnet mit (*)