Hallo! Ich kann Ihnen gerne bei Fragen zu unseren Servicedienstleistungen weiterhelfen.
Mitsubishi AC Spindle Motor SJ-18.5BW4 or SJ-18.5-BW4 Hauptbild
09.09.2025 von Viktor Siebert
Überholung eines stark verschmutzten Mitsubishi Spindelmotors SJ-18.5BW4

Der Motor erreichte uns mit einem klaren Symptom: deutlich hörbare Lagergeräusche. Der Kunde meldete, dass die Maschine zwar noch lief, aber zunehmend unruhig wurde und die Vibrationen zunahmen. Beim Eintreffen fiel sofort auf, dass der Motor außen stark verschmutzt war, voller Eisenspäne, Ölreste und Produktionsrückstände.

Nach der Demontage bestätigte sich die Vermutung: die Lager waren komplett heruntergefahren. Es war erstaunlich, dass der Motor in diesem Zustand überhaupt noch zuverlässig arbeitete. Wäre er weitere Monate im Einsatz geblieben, hätte ein Totalschaden an Spindel und Encoder drohen können ein Ausfall, der nicht nur hohe Reparaturkosten, sondern auch lange Maschinenstillstandszeiten verursacht hätte.

Besonders kritisch war der Zustand des Encoders. Elektronisch war er bereits außerhalb der Toleranz. Der Abnehmer war stark verschmutzt, sodass die Gefahr bestand, dass der Encoder bei weiterem Betrieb komplett ausgefallen wäre. Ein Encoder-Ausfall im laufenden Betrieb hätte einen Achsen-Crash oder Werkstückverlust zur Folge haben können.

Unsere Reparaturmaßnahmen:

  • Komplettzerlegung des Motors
  • Reinigung aller Bauteile mit Emulsion und anschließender Ofentrocknung
  • Austausch der Lager gegen neue Präzisionslager
  • Erneuerung von Steckern und Dichtungen
  • Encoderüberholung mit neuer Justierung und Feinabstimmung
  • Neulackierung der Gehäuseoberfläche zum Schutz vor Korrosion

Testprozedere:

Nach der Reparatur wurde der Motor auf unserem Testplatz überprüft.

  • Elektrische Isolationsmessung
  • Laufprobe bei verschiedenen Drehzahlen
  • Simulation von Lastwechseln
  • Prüfung der Signalqualität des Encoders
  • Dokumentation anhand einer Checkliste

Das Ergebnis: Der Motor läuft nun wieder ruhig, vibrationsfrei und mit optimaler Signalqualität.


Ursachen für Encoder- oder Motorausfälle

  • Temperaturwechsel → Kondenswasserbildung
  • Feuchtigkeit & Ölnebel → Korrosion und Kurzschluss
  • Vibrationen → Lager und Encoder werden übermäßig belastet
  • Alterung → Elektronische Komponenten verlieren Stabilität
  • Kabel/Stecker → Kontaktprobleme, Isolationsschäden

Der Weg bis zum Ausfall ist oft schleichend: Erst treten sporadische Fehler auf, die dann immer häufiger werden, bis es zum endgültigen Ausfall kommt.


Präventive Tipps für Kunden

  • Umgebung sauber und trocken halten
  • Regelmäßig Kabel und Stecker kontrollieren
  • Vibrationen überwachen (Schwingungsanalyse)
  • Extreme Temperaturwechsel vermeiden
  • Präventive Überholungen einplanen (z. B. alle 5–7 Jahre)

Weitere Informationen wie Preis, Lieferzeit zum: Mitsubishi AC Spindle Motor SJ-18.5BW4

Mehr Informationen zu unserer Mitsubishi-Reparaturkompetenz finden Sie hier: Mitsubishi Motor Reparatur bei Industrypart

📞 Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Fragen zu Ihrer Mitsubishi-Antriebstechnik haben.
Unser Team freut sich auf Ihre Anfrage!

Geräte Daten

ParameterWert
MotortypMitsubishi AC Spindle Motor SJ-18.5BW4 (SJ-18.5-BW4)
Leistung (S1, kontinuierlich)18.5 kW
Drehzahlbereich150 – 4600 min⁻¹ (kontinuierlich) / bis 6000 min⁻¹
Drehmoment~118 Nm bei Nennlast (berechnet)
Spannung200–230 V AC, 3-phasig, 50/60 Hz
Stromaufnahmelaut Typenschild (ca. 60 A, abhängig vom Lastprofil)
Leistungsfaktor0,84
IsolationKlasse F
Thermische Klassifikation180 °C
SchutzklasseIP54 (typisch, abhängig von Einbausituation)
KühlungFremdbelüftung (gebläsegekühlt)
Gewichtca. 150 kg
Baugröße132L
EncoderInkremental / Resolver (modellabhängig)
HerstellerMitsubishi Electric Corporation, Japan

Einsatzumgebung & kompatible Geräte

Der Mitsubishi AC Spindle Motor SJ-18.5BW4 wird typischerweise in CNC-Werkzeugmaschinen wie Drehmaschinen, Fräszentren und Bearbeitungszentren eingesetzt. Er ist kompatibel mit Mitsubishi-Spindelverstärkern der Serien MDS-B, MDS-C, MDS-D.

Einsatzbereiche:

  • Werkzeugmaschinen für Metallbearbeitung (Drehen, Fräsen, Bohren)
  • Maschinen mit hohen Drehzahlbereichen bis 6000 min⁻¹
  • Umgebung mit kontrollierter Temperatur (10–40 °C) und geringer Staub-/Feuchtigkeitsbelastung

Funktionsbeschreibung

Der Spindelmotor SJ-18.5BW4 ist für den kontinuierlichen Betrieb mit hoher Leistung und Dynamik ausgelegt. Seine Hauptaufgabe besteht darin, die Spindel einer CNC-Maschine präzise und stabil anzutreiben.
Besonderheiten:

  • Hohe Leistungsdichte bei kompakter Baugröße
  • Stabile Drehmomentabgabe über einen großen Drehzahlbereich
  • Präzise Regelung durch Encoder-Rückführung
  • Optimiert für lange Einsatzzeiten unter hoher Last

Alarmmeldungen & Troubleshooting

AlarmcodeFehlerbeschreibungUrsacheLösung
03ÜberstromKurzschluss im Motor, defektes Power-ModulMotor isolationsprüfen, Power-Modul tauschen
05ÜberspannungNetzspannung zu hoch, Fehler im BremskreisNetzversorgung prüfen, Bremswiderstand/Transistor prüfen
07UnterspannungNetzspannung zu niedrig oder kurzzeitig ausgefallenNetzversorgung prüfen, Netzteil stabilisieren
08ÜberhitzungKühlung blockiert, Lüfter defekt, Umgebung zu heißLüfter erneuern, Kühlrippen reinigen, Umgebungstemperatur kontrollieren
11Überlast (Dauerbetrieb)Mechanische Last zu hoch, Lager verschlissenLast prüfen, Lagerzustand kontrollieren, Überholung einplanen
17Encoder-FehlerEncoder-Signal außerhalb Toleranz, Kabelbruch, VerschmutzungEncoder reinigen/justieren, Kabel prüfen, Encoder ggf. ersetzen
50ErdschlussWicklungsisolation defekt, Öl/Feuchtigkeit im MotorIsolation messen, Motor trocknen/reparieren
51PhasenausfallKabelbruch, Stecker lose, Leistungsteil defektVerkabelung prüfen, Stecker erneuern, Leistungsteil tauschen
58Bremsfehler (Überlast)Bremswiderstand überlastet oder defektWiderstand prüfen, Bremskreisbauteile erneuern
59Bremsfehler (Unterbrechung)Bremskreis offen, KabelbruchVerkabelung und Bremswiderstand prüfen
70KommunikationsfehlerStörung zwischen Spindelverstärker und NCKabel/Stecker prüfen, NC-Verbindung neu einrichten
79Thermosensor-FehlerThermoelement im Motor defekt oder verschmutztSensor prüfen, Motorwicklungen kontrollieren
9BVibrations-/PositionsfehlerLager verschlissen, Encoder driftet, mechanische UnwuchtLager tauschen, Encoder neu justieren, Rotor auswuchten

Bestandteile

BauteilBeschreibung
RotorMit Permanentmagneten, Spindelantrieb
StatorWicklungen, Isolation Klasse F
EncoderInkremental/Resolver für Drehzahl- und Positionsfeedback
LagerPräzisionslager für hohe Drehzahlen
GehäuseGusseisen, schwarz lackiert, Schutzklasse IP54
KühlungExterner Lüfter, Lüftungsschlitze
SteckverbinderLeistung und Encoderanschluss, vibrationsfest
DichtungenSchutz vor Öl- und Kühlschmiermitteln

Gerne stehen wir Ihnen für Fragen und Anfragen zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns jederzeit auch über unsere social media Kanäle.

Kontaktieren Sie uns

Pflichtfelder gekennzeichnet mit (*)